Der Münchener Verein verstärkt seine digitale Ausrichtung und hat zum 1. Juli 2025 die Abteilung „Data Analytics & KI“ ins Leben gerufen. Die Leitung übernimmt Dr. Patrick Ring, der zuvor in leitender Position bei der ARAG Krankenversicherungs-AG tätig war. In seiner neuen Funktion soll er die datengetriebene Transformation des Unternehmens entscheidend mitgestalten.
Mit dem Aufbau eines eigenen Kompetenzzentrums für Datenanalyse und Künstliche Intelligenz will der Versicherer die Potenziale seiner Daten besser ausschöpfen und zukunftsfähige Strukturen schaffen. COO Sebastian Hartmann sieht darin einen wichtigen Schritt für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit: „Unsere Zukunftsfähigkeit hängt auch davon ab, dass wir unsere Daten und die Möglichkeiten der KI nutzen.“
Dr. Ring bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Analytics und KI mit. Sein Ziel sei es, einen konkreten und messbaren Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen – in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Neben dem Aufbau einer modernen Analytics-Infrastruktur legt er besonderen Fokus auf die Entwicklung praxisnaher Anwendungsfälle.
Ein bestehendes Beispiel für digitale Innovationskraft sieht Ring im digitalen Assistenten „MV Schorsch“. Daran wolle er mit seinem Team anknüpfen und neue, tragfähige Lösungen gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Haus entwickeln.
Mit der neuen Abteilung unterstreicht der Münchener Verein seinen Anspruch, in der digitalen Transformation der Branche eine aktive Rolle zu übernehmen – nicht mit kurzfristigen Projekten, sondern mit strategisch fundierten, dauerhaft wirksamen Initiativen.