Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
EXKLUSIV
Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten
Artikel lesen
EXKLUSIV
„Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge
Artikel lesen
EXKLUSIV
Martin Klein: Warum mehr Regeln nicht mehr Anleger bringen
Artikel lesen
EXKLUSIV
US-Dollar schwächelt – Folgen für Märkte und Investoren
Artikel lesen
Pflichtjahr für Rentner? Fratzschers Vorschlag löst breite Kritik aus
Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    Martin Klein: Warum mehr Regeln nicht mehr Anleger bringen
    Artikel lesen
  • EXKLUSIV
    US-Dollar schwächelt – Folgen für Märkte und Investoren
    Artikel lesen
  • Pflichtjahr für Rentner? Fratzschers Vorschlag löst breite Kritik aus
    Artikel lesen
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Starke Mieten treiben Gewinn bei Aroundtown – Wachstum durch Zukäufe geplant
    mehr
  2. Viele Käufer unterschätzen Maklerprovision beim Immobilienerwerb
    mehr
  3. Verbraucher akzeptieren KI im Kundenservice zunehmend
    mehr
  4. Frankreichs Regierungskrise: Was Anleger jetzt im Blick behalten sollten
    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Gold: Kommt eine Steuer auf Mini-Barren?
    mehr
  2. EXKLUSIV
    Hitliste der Maklerpools 2025: Fonds Finanz bleibt an der Spitze
    mehr
  3. EXKLUSIV
    Steuerhärte gegen Influencer – warum bei Politikern oft andere Regeln gelten
    mehr
Lebensversicherungs­produkte & Biometrie
Joachim Kaeß, Morgen & Morgen
EXKLUSIV
„Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

Die BaFin macht ernst. Lange Zeit war die deutsche Lebensversicherungsbranche auf Produktebene durch vergleichsweise milde Regulierungsmaßnahmen geprägt. Nun steht ein Paradigmenwechsel bevor. Von Joachim Kaeß.

mehr
Ranking, Rating, Hand mit Daumen nach oben positive Emotion Smiley-Symbol und 5 Sterne mit Kopie Raum. Emotionale Smiley-Gesichter zeigen ausgezeichnete Zufriedenheit. Bewertung sehr beeindruckt. Kundenservice und Zufriedenheit Konzept
BU-Tarife 2025: Welche Anbieter mit Qualität überzeugen

In ihrer aktuellen Untersuchung hat die Infinma GmbH erneut die Bedingungen von BU-Versicherungen unter die Lupe genommen. Wer liegt vorn – und was verändert sich im Detail?

mehr
Michael Franke
Unfallversicherung bleibt komplex – trotz besserer Tarifqualität

Die Qualität der Unfallversicherungen verbessert sich – doch undurchsichtige Bedingungen und ein Wildwuchs an Regelungen könnten die Branche bald ausbremsen. Warum gerade jetzt ein klareres Leistungsprofil entscheidend wäre, zeigt das aktuelle Rating von Franke und Bornberg.

mehr
Pflichtjahr für Rentner? Fratzschers Vorschlag löst breite Kritik aus

Der Vorschlag des Ökonomen Marcel Fratzscher zur Einführung eines verpflichtenden sozialen Jahrs für Rentner und kontroverse Aussagen des Wissenschaftlers über die ältere Generation haben Kritik und Widerspruch ausgelöst.

mehr
Wie Lebensversicherungen abgewickelt werden können

Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH, spricht über das Geschäftsmodell des Unternehmens und die Erfolgsaussichten der Kunden.

mehr
Weitere Artikel
Sach­versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen Vema-Makler

Welche Anbieter genießen bei Maklern das größte Vertrauen, wenn es um Fotovoltaik- und Elektronikversicherungen geht? Die Vema hat ihre Partnerbetriebe befragt. Welche Gesellschaften in den Bereichen Qualität, Preis und Service vorne liegen.

mehr
HDI Global: Nikita Tikhonov wird neuer Leiter Marine Global Risk

Zum 1. September übernimmt Nikita Tikhonov die Leitung des Bereichs Marine Global Risk bei HDI Global. Er folgt auf Felix Cassau, der zur Hannover Rück wechselt.

mehr
Solarmodul auf rotem Dach
Photovoltaikanlagen: Warum eine spezielle Versicherung sinnvoll ist

Deutschland ist Europas Solarland: Millionen Photovoltaikanlagen erzeugen Strom und sichern Einnahmen. Doch Brände, Hagel oder technische Defekte können die Produktion abrupt stoppen – mit teuren Folgen.

mehr
Autounfall auf der Autobahn
Weniger Unfälle, mehr Tote: Verkehrsbilanz im ersten Halbjahr 2025

Die Zahl der Verkehrsunfälle in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 leicht gesunken. Dennoch wurden mehr Menschen tödlich verletzt als im Vorjahr. Wie entwickeln sich die Zahlen im Detail?

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Weitere Artikel
Kranken­versicherungen
Annabritta Biederbick, Debeka
Debeka erstattet 220 Millionen Euro an Mitglieder

Auch 2025 profitieren Hunderttausende Debeka-Mitglieder von einer Beitragsrückerstattung. Der Versicherer überweist insgesamt 220 Millionen Euro an Kunden, die im Vorjahr keine Rechnungen eingereicht haben.

mehr
Geldscheine, auf denen eine Krankenkassenkarte und ein Taschenrechner liegt
Krankenkassen unter Druck: Mehr Belastung für Patienten im Gespräch

Die Diskussion um steigende Krankenkassenbeiträge nimmt Fahrt auf. Neben einer möglichen Wiedereinführung der Praxisgebühr stehen nun auch höhere Zuzahlungen für Medikamente im Raum.

mehr
Stefanie Stoff-Ahnis
GKV-Spitzenverband kritisiert drohende Qualitätsverluste in Krankenhäusern

Die Krankenhausreform soll die Qualität der Versorgung sichern und die Kliniklandschaft neu ordnen. Doch Krankenkassen fürchten, dass geplante Nachbesserungen den Kern der Reform verwässern.

mehr
Frau Arzt erklärt Diagnose, verschreiben, um ihre weiblichen Patienten, Konzept Gesundheitswesen, medizinische, Krankenhauskonzept, PKV,
Stoßwellentherapie, Spritzen & Co. – warum Krankenkassen zur Vorsicht raten

Viele Patientinnen und Patienten zahlen für ärztliche Zusatzleistungen aus eigener Tasche – in der Hoffnung auf schnelle Linderung. Doch laut dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen überwiegen bei vielen Angeboten die Risiken. Warum sind die Ergebnisse des neuen IGeL-Monitors so …

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Weitere Artikel
Investmentfonds
Frankreichs Regierungskrise: Was Anleger jetzt im Blick behalten sollten

Die Regierungskrise in Frankreich sorgt für Unsicherheit in Paris, doch die Reaktionen an den Finanzmärkten fallen bislang verhalten aus. Während Aktien bestimmter Branchen Stabilität zeigen, geraten vor allem Finanzwerte und Staatsanleihen unter Druck. Wie lange bleibt die Ruhe trügerisch?

mehr
Neuer ETF bündelt Europas Unternehmen aus Rüstung, Raumfahrt und Cybersicherheit

Mit einem neuen ETF eröffnet Xtrackers Anlegern Zugang zu europäischen Unternehmen aus Verteidigung, Raumfahrt und Cybersicherheit. Der Fonds bildet einen breit diversifizierten Index ab – und setzt dabei auf bekannte Namen wie Airbus, Rolls Royce und Rheinmetall. Doch was steckt genau dahinter?

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV
Die Bröning-Kolumne: Warum viele Anleger dieses Jahr auf der Stelle treten

Trotz oft Allzeithochs bei vielen Aktienindizes, fällt die Bilanz vieler Fondsanleger eher ernüchternd aus. Aber was sind die Gründe dafür?

mehr
Sandra Ebner
EXKLUSIV
US-Dollar schwächelt – Folgen für Märkte und Investoren

Die Ausnahmestellung des US-Dollars als Leit- und Reservewährung bröckelt. Das liegt nicht nur am erratischen Politikstil von Donald Trump. Was sind die Gründe?

mehr
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Weitere Artikel
Finanzberater
Apella-Gründer Guntram Schloß
Apella digitalisiert Wertpapiergeschäft mit Investify Tech

Die Apella AG baut ihr Wertpapiergeschäft aus und setzt dabei auf die Plattform von Investify Tech. Vermittler sollen künftig von vollständig digitalisierten Prozessen profitieren.

mehr
Rekordvolumen: Netfonds knackt 30-Milliarden-Marke bei Assets

Die Netfonds AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Doch reicht die Dynamik auch für den weiteren Jahresverlauf?

mehr
Foto von Martin Klein
EXKLUSIV
Martin Klein: Warum mehr Regeln nicht mehr Anleger bringen

Die Finanz- und Versicherungsbranche braucht ein Regulierungsmoratorium und ein Zurückziehen unnötiger Projekte. Ein Kommentar von Martin Klein, Votum

mehr
Matthias Steeg
Matthias Steeg übernimmt Leitung der Zurich-Exklusivpartner

Zum Jahreswechsel übernimmt Matthias Steeg die Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller an, der seit 2017 die Zurich Exklusivpartner geführt hat.

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Weitere Artikel
Immobilien & Sachwertanlagen
Haus, Wohnen, Geld, Sparen, Sparschwein, Bezahlbares Wohnen
Viele Käufer unterschätzen Maklerprovision beim Immobilienerwerb

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht. Vor allem bei einem Punkt gibt es Nachholbedarf.

mehr
Moderne Bürotürme
Starke Mieten treiben Gewinn bei Aroundtown – Wachstum durch Zukäufe geplant

Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown hat im ersten Halbjahr von höheren Mieten vor allem bei Hotels und den Wohnungen seiner Tochter Grand City Properties profitiert. Zudem bekommt das Unternehmen einen neuen Finanzchef.

mehr
Führungswechsel bei Debeka Bausparkasse: Weber folgt auf Phlippen

Nach mehr als zwanzig Jahren an der Spitze verabschiedet sich Jörg Phlippen aus dem Vorstand der Debeka Bausparkasse. Mit ihm geht ein prägender Gestalter der Unternehmensstrategie. Nun übernimmt Alexander Weber das Ruder – und will neue Akzente setzen

mehr
Stuttgart
Immobilienpreise steigen nur moderat – Stuttgart als Sonderfall

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen im zweiten Quartal 2025 nur leicht – doch die Dynamik ist regional höchst unterschiedlich.

mehr
EXTRA Immobilien & Sachwertanlagen: Interview Jens Müller (Verifort Capital)

Cash. sprach mit Jens Müller, Geschäftsführer/CSO von Verifort Capital, über die Entwicklung des deutschen Gewerbeimmobilien-Markts, die besonderen Chancen des Segments "Value Add" und die Perspektiven in Bezug auf antizyklische Investments.

mehr
Weitere Artikel
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz, Customer Journey, Service, Versicherung,
Verbraucher akzeptieren KI im Kundenservice zunehmend

Künstliche Intelligenz übernimmt immer häufiger Aufgaben im Kundenservice – auch bei lokalen Anbietern. Eine aktuelle Studie von Greven Medien zeigt: Viele Verbraucher schätzen die Vorteile, doch Vorbehalte bleiben bestehen.

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern, KI, AI, Digitalisierung
Jeder Dritte fürchtet Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt – und mit ihr wachsen die Sorgen vieler Beschäftigter. Laut einer aktuellen Umfrage befürchtet rund jeder dritte Deutsche, dass sein Arbeitsplatz künftig von einer KI übernommen wird. Doch wie realistisch ist diese Sorge?

mehr
Symbol "System hacked" auf Monitor
KI im Cyberkrieg: Gefahr und Schutz zugleich für Unternehmen

Cyberangriffe gelten laut "Allianz Risk Barometer 2025" als größtes Geschäftsrisiko für Unternehmen in Deutschland – noch vor Naturkatastrophen oder politischen Krisen. Besonders die Rolle von Künstlicher Intelligenz spaltet Experten: Ist sie Brandbeschleuniger oder Schutzschild?

mehr
Celine Nadolny
EXKLUSIV
Steuerhärte gegen Influencer – warum bei Politikern oft andere Regeln gelten

In Nordrhein-Westfalen ermittelt ein eigenes „Influencer-Team“ wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Doch während Social-Media-Stars im Fokus stehen, bleiben politische Milliardenverluste oft folgenlos. Gastbeitrag von Celine Nadolny, Book of Finance

mehr
EXKLUSIV
Wo bleibt der Mensch im KI-Zeitalter?

Der zunehmende KI-Einsatz nicht nur in den Unternehmen verunsichert viele Menschen. Und zahlreiche fragen sich insgeheim: Werde ich mittel- und langfristig überhaupt noch gebraucht – als Arbeitskraft und als Mensch?

mehr
Weitere Artikel

Videos, Podcasts & Bilder
„Aktuell das aufregendste Investment“ – Cash. im Talk mit Andreas Kroll, Noble Elements

Andreas Kroll ist Rohstoffhändler und geschäftsführender Gesellschafter von Noble Elements. Wir sprachen mit ihm über das erste Wertpapier, das physisch in Seltene Erden und Technologiemetalle investiert.

mehr
Cash. im Talk: „Die bKV sollte als Erfolgsfaktor gesehen werden“

Cash. sprach mit fünf Expertinnen und Experten über den Status quo und die Perspektiven der Betrieblichen Krankenversicherung (bKV).

mehr
Cash. im Talk mit Fabian Van Lancker, FB Research: „Wir lieben digitales Geschäft“

Cash. spricht mit Fabian Van Lancker, Geschäftsführer der FB Research GmbH, über den Stand der Digitalisierung in der deutschen Versicherungswirtschaft, die aktuellen Herausforderungen der Branche und die künftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI).

mehr
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Nachgefragt bei Michael H. Heinz (BVK): „Eine ganz klare Ansage gegenüber Kaufland – so nicht“

Dass die Kaufland-Tochter KSTR-11 Versicherungen vertreibt, sorgt für Ärger beim BVK. Cash. fragte bei Präsident Michael H. Heinz nach, warum der Verband eine Abmahnung ausgesprochen hat und welche Folgen der Versicherungsverkauf für Vermittler und Kunden hat.

mehr
Cash. im Talk mit Stefan Gaedicke, LKH: „Mit der bKV das Thema Gesundheit erlebbar ins Unternehmen bringen“

Die betriebliche Krankenversicherung zählt zu den Wachstumssegmenten in der Assekuranz. Cash. sprach mit Stefan Gaedicke, Leiter Betriebliche Krankenversicherung, Landeskrankenhilfe (LKH), über das neue bKV-Produkt, seine Features und über die strategische Neuausrichtung der LKH.

mehr
Weitere Artikel
Recht & Steuern
Bianca Boss
Wenn die Versicherung nicht zahlt: So setzen Kunden ihre Ansprüche durch

Nach einem Schadenfall hoffen Versicherte auf schnelle Unterstützung. Doch oft verzögert sich die Bearbeitung oder die Leistung wird ganz verweigert. Was können Betroffene tun, wenn der Versicherer nicht zahlt – und welche Schritte führen am ehesten zum Erfolg?

mehr
E-Bike-Symbol, Laden Stecker,
Brandgefahr und Stromdiebstahl: Worauf E-Bike-Fahrer beim Laden achten müssen

Ob im Keller, in der Tiefgarage oder im Büro – das Aufladen von E-Bike-Akkus ist nicht überall ohne Weiteres erlaubt. Neben Fragen der Stromabrechnung spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. Worauf müssen E-Bike-Nutzer achten, um Ärger und Risiken zu vermeiden?

mehr
Urteil Mietrecht
Mitbewohner oder Besuch? Wann Vermieter ein Mitspracherecht haben

Mieter dürfen grundsätzlich selbst entscheiden, wen sie in ihre Wohnung einladen – und für wie lange. Doch ab einem bestimmten Zeitpunkt kann aus einem harmlosen Besuch ein mietrechtliches Problem werden. Wann genau Mieter zur Rücksprache mit dem Vermieter verpflichtet sind.

mehr
Margit Winkler
EXKLUSIV
Supervermächtnis: Wie Sie clever Steuern bei der Erbschaft sparen

Berater können auf eine sehr attraktive Möglichkeit bei der Gestaltung von Testamenten hinweisen, ihre Kompetenz damit steigern, künftige Vermächtnisse aus dem Vermögen separieren und renditestark anlegen. Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

mehr
US-Präsident Donald Trump
EXKLUSIV
Welche rechtlichen Risiken das Handelsabkommen zwischen EU und USA birgt

Das Zoll-Abkommen stellt derzeit eine politisch abgestimmte, aber rechtlich nicht bindende Vereinbarung dar. Gastbeitrag von Ewald Plum, Matthias Amberg und Dr. Tatiana Vukolova, Rödl & Partner

mehr
Weitere Artikel
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brsg-ii-afw-sieht-grosse-chancen-fuer-bav-warnt-aber-vor-buerokratie-fuer-kmu-701422/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.